Psychotherapie

Die klientenzentrierte Gesprächstherapie, entwickelt von dem Psychologen Carl Rogers (1902–1987), ist ein weltweit anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren, das den Menschen und seine individuelle Lebensrealität in den Mittelpunkt stellt.

Im Zentrum der Therapie steht eine Atmosphäre von Wertschätzung, Einfühlsamkeit und Authentizität. Sie ermöglicht es, sich verstanden und angenommen zu fühlen, wodurch ein geschützter Raum entsteht, in dem persönliche Stärken und Lösungen entdeckt werden können.

Ein wesentliches Prinzip der Methode ist die sogenannte nondirektive Haltung: Die Therapeutin gibt keine vorgefertigten Antworten oder Ratschläge, sondern begleitet Sie achtsam auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit, Selbstakzeptanz und emotionaler Balance.

Psychotherapie Bild

Anwendungsbereiche

Diese Behandlungen biete ich in im Bereich der Psychotherapie an

ADHS

Hilfe bei Konzentrationsproblemen, Impulsivität und der emotionalen Regulation.

Angst- und Panikzustände

Unterstützung im Umgang mit Ängsten und der Wiederherstellung von innerer Sicherheit.

Burnout und Stress

Begleitung in belastenden Lebensphasen, um Stress abzubauen und neue Energie zu gewinnen.

Krankenkassenkartenbild

Kostenübernahme der Krankenkassen